Flüchtlingsberatung

Flüchtlingsberatung in Herten

Von Notlagen zu neuen Chancen - Beratung für Geflüchtete

Die Flüchtlingsarbeit bietet asylsuchenden Menschen in Herten eine niedrigschwellige Anlaufstelle, die die Integration in die Aufnahmegesellschaft durch Hilfe zur Selbsthilfe für jeden Menschen individuell erleichtert. Die angebotene Beratung erfolgt individuell und orientiert sich an den Bedarfen der Menschen. Wir unterstützen Menschen in dem Prozess des Asylverfahrens und bei aufenthaltsrelevanten Fragen. In dringenden Fällen begleiten wir sie zu Behörden, Institutionen und medizinischen Einrichtungen. Wir unterstützen bei der Orientierung im Alltag, leisten Hilfestellung bei psychosozialen Schwierigkeiten und vermitteln bei Bedarf zu weiterführenden Diensten. Nach Erhalt der Aufenthaltserlaubnis werden die Menschen an die Fachdienste des Hauses der Kulturen (Jugendmigrationsdienst, Migrationsberatung für Erwachsene, Kommunales Integrationsmanagement) übergeleitet. Sollte es keine Möglichkeit für einen gesicherten Aufenthalt in Deutschland geben, vermitteln wir die Ratsuchenden auch an die zuständigen Ausreise- und Perspektivberatung. 

  • Erstkontakt durch Hausbesuche
  • Asylverfahrensberatung und Beratung zu aufenthaltsrelevanten Fragen bis zum Erhalt der Aufenthaltserlaubnis  
  • Hilfe bei Alltags- und Unterbringungsfragen
  • Suche nach Kinderbetreuungsplätzen und Schulen
  • Suche nach Sprachkursen
  • Unterstützung bei Arbeits-, Ausbildungssuche und Bewerbungen
  • Begleitung zu Behörden, Institutionen und medizinischen Einrichtungen 

Ansprech­personen

Martina Adolf
Mitarbeiterin
Telefon: 0172 - 279 48 61
Frank Armoneit
Gruppenleitung
Telefon: 0151-70580241
Tim Gonsch
Abteilungsleitung
Telefon: 0151 - 46157181
Martin Heermann
Dienststellenleitung
Telefon: 02361-30295140