Kommunales Integrations­management Herten

Kommunales Integrationsmanagement - Case Management Herten

Brücken bauen, Teilhabe stärken in Herten

Das Kommunale Integrationsmanagement (KIM) zielt darauf ab, alle Menschen mit einer Einwanderungsgeschichte, neu Eingewanderte oder zukünftig nach NRW Einreisende, zu beraten und ihnen passgenaue Angebote zu unterbreiten. Hierdurch sollen Chancen eröffnet und Potentiale entfaltet werden - das Case-Management passende Integrations- und Leistungsangebote zu finden.

Die Beratung im Case-Management erfolgt individuell und orientiert sich an den Bedarfen der Menschen. Hierbei ist sie nicht an bestimmte Rechtskreise gebunden. Die Fallberatung im kommunalen Integrationsmanagement unterstützt die Ratsuchenden in möglichst allen Bereichen, bei vielfältigen Fragen und Themen.
Gemeinsam entwickeln wir Ideen und Lösungen. Gerne weisen wir auf bestehende Hilfsangebote in der Umgebung hin oder arbeiten mit diesen zusammen. Wir unterstützen Sie, wenn viele Probleme gleichzeitig zu lösen sind und unterschiedliche Rechtsbereiche wie z.B. Ausländerbehörde, Jobcenter oder das Jugendamt betroffen sind.

Wir bieten Beratung für alle zugewanderten Menschen an, egal, wie lange sie schon in Deutschland sind, wo sie herkommen oder wie alt sie sind.

Das Angebot ist Teil des “Das Haus der Kulturen”, einer trägerübergreifende Kooperation, der drei im Bereich Migration in Herten tätigen Wohlfahrtsverbände Arbeiterwohlfahrt Unterbezirk Münsterland-Recklinghausen, Caritasverband Herten e.V., Diakonisches Werk im Kirchenkreis Recklinghausen gGmbH.

Die Teilnahme am Case Management ist freiwillig, kostenfrei und vertraulich.

Wir wird u.a. zu Fragen wie:

  • Schule, Ausbildung
  • Sprache
  • Wohnen
  • Familie
  • Arbeit/Arbeitslosigkeit/Gesundheit/Krankheit
  • Einbürgerung
  • Aufenthaltsstatus
  • Freizeit, Erholung
  • Hilfe bei Anträgen und Formularen

Ansprechpersonen

Verena Wisniewski
Mitarbeiterin
Telefon: 0151-70580242
Frank Armoneit
Gruppenleitung
Telefon: 0151-70580241
Tim Gonsch
Abteilungsleitung
Telefon: 0151 - 46157181
Martin Heermann
Dienststellenleitung
Telefon: 02361-30295140